Das EU-Datenbankrecht (Teil 1)

Schutz von Software und digitalen Leistungen – Neue Wege für Entwickler jenseits des Urheberrechts Viele Softwareentwickler kennen nur den klassischen Schutzweg über das Urheberrecht. Doch gerade einfache Programme, wie Apps, Skripte oder Verwaltungssoftware, erhalten oft keinen solchen Schutz, da sie nicht die notwendige Schöpfungshöhe erreichen. Die Folge: Ihre Arbeit bleibt juristisch oft ungeschützt und Nachahmer…

Digital Markets Act (Teil 2)

Wie die EU den Wettbewerb im Rahmen digitaler Märkte sichern will Welche praktischen Folgen hat der Digital Markets Act für Gatekeeper-Plattformen? Im zweiten Teil der Beitragsreihe zur neuen europäischen Verordnung für digitale Plattformmärkte befasst sich Rechtsanwalt Dr. Lodigkeit mit der konkreten Anwendung und Reichweite zentraler DMA-Vorgaben, insbesondere im Bereich der Werbung, der App-Stores, des Datenaustauschs…

Digital Markets Act (Teil 1)

Neue Regularien für faire digitale Märkte in Europa Digitale Plattformen sind längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie vernetzen Menschen, bieten Produkte an und prägen ganze Geschäftsmodelle. Doch mit der zunehmenden Marktmacht großer Anbieter wie Google, Amazon, Meta (ehemals Facebook), Apple oder Microsoft (GAFAM) ist auch der Ruf nach klaren Regeln für den Wettbewerb im…

Frohe Weihnachten 2020!

Wir wünschen Euch und Euren Familien besinnliche Festtage! Bleibt gesund. Das Team, Lodigkeit Rechtsanwälte

Wir wünschen schöne Weihnachtstage!

Liebe Mandanten, liebe Kollegen, Weihnachten – Eine Zeit zum Innehalten und Erneuern aller Kräfte. Eine Zeit für Kerzenschein und Wärme. Eine Zeit für Dankbarkeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Festtage, ein glückliches und gesundes neues Jahr und bedanken uns bei dieser Gelegenheit für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Herzlichste Weihnachtsgrüße & bis…