Aktuell: Der Bayerische Rundfunk gewinnt gegen den ADAC vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht

BR gewinnt vor dem Oberlandesgericht Hamburg gegen den ADAC (Hanseatisches Oberlandesgericht Az.: 7 U 87/14, Landgericht Hamburg Az.: 324 O 66/14).

Der von uns vertretene Bayerische Rundfunk hat sich erfolgreich gegen ein Verbot seiner kritischen Berichterstattung über die ADAC-Testpraktiken
wehren können.

Der ADAC ging rechtlich gegen die Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks über die Testpraktiken in Bezug auf einen chinesischen Autohersteller vor

Erfahrungen der vergangenen 10 Jahre im Überblick

Machen Sie sich einen Eindruck von unserem Tätigkeitsspektrum und überzeugen sich selbst.
Wir verfügen über eine langjährige bundesweite Erfahrung in den Gebieten Internet, IT und Medien und stellen Ihnen bis zu zehn Fälle und Beratungen pro Jahr der letzten 10 Jahre + 2015 im kurzen Überblick vor:

Strafbarkeit bei Online-Streaming Angeboten im Internet

Immer mehr Menschen schauen sich Serien oder Filme in Internet über einzelne Streaming-Angebote an. Neben den zahlreichen legalen, kostenpflichtigen Angeboten finden sich im Internet aber auch diverse Anbieter aus dem Ausland. Spiegel-Online befasste sich daher mit der Frage der Rechtmäßigkeit von solchen Steaming-Angeboten, die hierzulande keine Lizenzen besitzen oder deren Barrieren durch gewiefte Internetnutzer umgangen…

RedTube Abmahnung: Das LG Köln rudert zurück – Online-Streaming legal?

Es gibt Neuigkeiten zu den RedTube Abmahnungen, die vor allem die (möglicherweise) Betroffenen hoch erfreuen dürften. So hat das Landgericht Köln nun im hiesigen RedTube Verfahren entschieden, dass die vorangegangenen Beschlüsse zu der Auskunftserteilung der IP-Adressen vom jeweiligen Provider rechtswidrig waren. Diese würden den Betroffenen in seinem Grundrecht aus Art. 10 GG verletzen.