Das Reputationsrecht (Teil 1)
Das Unternehmenspersönlichkeitsrecht im digitalen Zeitalter Ein einziger Klick, ein kurzer Kommentar, eine anonyme Bewertung und schon gerät die digitale Visitenkarte…
Das Unternehmenspersönlichkeitsrecht im digitalen Zeitalter Ein einziger Klick, ein kurzer Kommentar, eine anonyme Bewertung und schon gerät die digitale Visitenkarte…
Warum das Datenbankrecht oft der entscheidende Rettungsanker ist Die Digitalisierung hat unzählige neue Geschäftsmodelle hervorgebracht, von komplexen Finanzanalyse-Tools bis hin…
Schutz von Software und digitalen Leistungen – Neue Wege für Entwickler jenseits des Urheberrechts Viele Softwareentwickler kennen nur den klassischen…
Wie die EU den Wettbewerb im Rahmen digitaler Märkte sichern will Welche praktischen Folgen hat der Digital Markets Act für…
Neue Regularien für faire digitale Märkte in Europa Digitale Plattformen sind längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie vernetzen Menschen,…