Am 17. Mai 2010 ist die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) in Kraft getreten. Nach dieser gelten neben…

Dr. Klaus Lodigkeit unterstützt das Projekt Princess Tree beim Charity-Konzert
Unsere Kanzlei begleitet nicht nur Mandanten, sondern unterstützt auch Projekte, die über den juristischen Alltag hinausweisen. Ein Beispiel dafür ist die Teilnahme von Dr. Klaus Lodigkeit am Charity-Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie, bei dem das Projekt Princess Tree im Mittelpunkt stand.
Dieses Projekt verbindet Kultur und ökologische Verantwortung, indem es auf Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion setzt. Gemeinsam mit Persönlichkeiten wie Frank Otto und Barry Oppong sowie renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Gregory Porter, Jess Gillam, Massimo Giordano, Florian Christl, Nils und Niklas Liepe und Moderatorin Janin Ullmann wurde ein starkes Zeichen für Zukunftsgestaltung gesetzt.
Dr. Lodigkeit machte bei diesem Anlass deutlich, dass Verantwortung nicht nur juristisch verstanden werden darf. Für ihn bedeutet sie ebenso, gesellschaftliche Impulse zu setzen und nachhaltiges Handeln zu fördern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mit Leidenschaft und Kreativität gezeigt haben, dass nachhaltiges Denken und kulturelles Engagement Hand in Hand gehen können. 💚✨
Verwandte Beiträge
- Neue Informationspflichten für Dienstleister
- Betreiber eines Internet-Cafés haftet für Urheberrechtsverletzungen
Schlechte Neuigkeiten für alle Betreiber von Internet-Cafés: Wie das Landgericht Hamburg am 25.11.2010 (Az.: 310…
- Keine Impressumspflicht für Baustellenseite
Befindet sich hinter einer Internetadresse lediglich eine Seite, welche über die Wartung der Seite informiert…