Ein unvergesslicher Abend bei der „Weihnachtsshow by MontanaBlack“
Von Rechtsanwalt Dr. Lodigkeit
Lodigkeit Rechtsanwälte zu Gast in der SnowWorld Bispingen
Die Vorweihnachtszeit steht schon wieder vor der Tür. Das ist Grund genug, auf ein besonderes Erlebnis des letzten Jahres zurückzublicken: die „Weihnachtsshow by MontanaBlack“ in der SnowWorld Bispingen. Auch unsere Kanzlei war damals vertreten. Frau Gehrmann und Herr Dr. Lodigkeit erlebten einen Abend, der weit über eine gewöhnliche Weihnachtsfeier hinausging.
Organisiert vom Team rund um die Energy-Drink-Marke Gönrgy entwickelte sich die Veranstaltung zu einem Highlight der Influencer- und Creator-Szene. Über 350 Gäste, verteilt auf drei Hotels, kamen zusammen, um zu feiern, zu networken und Teil eines außergewöhnlichen Spektakels zu werden.
Große Bühne für die Creator-Szene
Schon das Setting ließ erahnen, dass hier kein Standard-Event stattfand: ein exklusiv angemietetes Ski-Resort, eine winterliche Kulisse und ein vielseitiges Programm von Wintersportaktivitäten über ein Weihnachtsmarkt-Ambiente bis hin zu Human Bowling und Bullriding.
Begleitet wurde der Abend von einem 14-stündigen Livestream, der bis zu 260.000 Zuschauer gleichzeitig und insgesamt über 1,5 Millionen Menschen erreichte. Damit zeigte sich eindrucksvoll, welche mediale Kraft digitale Formate und Social-Media-Events heute entfalten. Moderatoren wie Marc Gebauer und Max Schradin führten durch das Programm, während Größen wie MontanaBlack, Marc Eggers, Trymacs, Elotrix, Kollegah, Gzuz, KuchenTV, Madou Mann und Markus Rühl für unvergessliche Momente sorgten.
Begegnungen, die inspirieren
Für uns als Kanzlei im IT- und Medienrecht war es besonders spannend, diese Szene nicht nur aus juristischer, sondern auch aus persönlicher Perspektive kennenzulernen. Der direkte Austausch mit Influencern bot wertvolle Einblicke in eine Branche, in der digitale Kreativität, Reichweite und rechtliche Fragen untrennbar miteinander verbunden sind.
Gerade dort, wo neue Geschäftsmodelle entstehen und Content Millionen erreicht, beginnt unsere Arbeit im Dialog mit denjenigen, die diese digitale Welt prägen.
Dank und Ausblick
Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Gönrgy-Team und den Organisatoren der „Weihnachtsshow by MontanaBlack“ für die Einladung und den gelungenen Abend. Die Kombination aus festlicher Atmosphäre, kreativer Energie und gelebter Community hat bleibenden Eindruck hinterlassen.
Mit Blick auf die kommende Wintersaison freuen wir uns bereits jetzt auf neue Begegnungen und Diskussionen rund um die rechtlichen Herausforderungen der Creator Economy.
Wer sich schon einmal einstimmen möchte, findet in Dr. Lodigkeits Beitrag zum Influencer-Marketing einen spannenden Einblick in die Praxis:
👉 Influencer-Marketing auf Instagram: Kennzeichnung von Werbung.
Wenn Sie als Unternehmen planen, eine Weihnachtsfeier zu organisieren, lohnt sich auch der Blick auf den Fachbeitrag von Herrn Dr. Lodigkeit zum Datenschutz bei Unternehmensveranstaltungen, der aufzeigt, worauf Sie insbesondere in puncto Datenverarbeitung, Einwilligungen und Dokumentationspflichten achten sollten: https://www.it-recht.net/rechtliche-risiken-bei-der-organisation-von-weihnachtsfeiern/.
Quellen:
- https://www.gamers.de/2024/12/23/montanablack-das-war-die-weihnachtsshow-2-0/?utm
- https://www.bild.de/unterhaltung/bildgg/montanablacks-weihnachtsevent-was-sie-im-twitch-stream-nicht-gesehen-haben-676942589340a73d5c9e910c?utm
- https://www.ingame.de/news/streaming/streamer-uebergeben-ronny-montanablack-berger-ruelps-wettbewerb-weihnachtsevent-show-buxtehude-92734168.html?utm.
- https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-MontanaBlack-feiert-mit-Goenrgy-eine-Premiere-39085623.html?utm.
- https://hiphop.de/magazin/news/gzuz-haette-besser-zu-hause-bleiben-sollen-montanablack-blickt-auf-sein?utm.



