Das EU-Datenbankrecht (Teil 2)
Warum das Datenbankrecht oft der entscheidende Rettungsanker ist Die Digitalisierung hat unzählige neue Geschäftsmodelle hervorgebracht, von komplexen Finanzanalyse-Tools bis hin zu simplen webbasierten Templates. Doch was viele nicht wissen: Nicht jede digitale Leistung ist automatisch urheberrechtlich geschützt. Gerade solchen Softwarelösungen, die auf Standardkomponenten, gängigen Listenfunktionen oder routinemäßigen Programmierleistungen beruhen, fehlt es oft an der nötigen…