Dr. Lodigkeit begleitet Nachhaltigkeitsinitiativen: Kooperation mit Frank Otto & Udo Härter

Unterstützung der Härter & Otto Management Holding GmbH bei umwelt- und wirkungsorientierten Projekten Nachhaltigkeit braucht sowohl in wirtschaftlicher als auch in gesellschaftlicher und rechtlicher Hinsicht starke Allianzen. Kürzlich tauschten sich Frank Otto, Udo Härter und Dr. Klaus Lodigkeit im Rahmen eines gemeinsamen Abends über aktuelle und künftige Umweltschutzprojekte aus. Im Mittelpunkt stand das Projekt „Princess…

Das Funktionsträgerprinzip im Datenschutzrecht

Eine aktuelle Entscheidung des Interdiözesanen Datenschutzgericht unter Bezugnahme auf den Juris-Artikel von Rechtsanwalt Dr. Klaus Lodigkeit zu “Sanktionen nach der Datenschutz-Grundverordnung: Geldbußen nach Art. 83 DS-GVO.”  In einem Rechtsstreit vor dem Interdiözesanem Datenschutzgericht (IDSG 21/2020) zwischen einem Krankenhaus und der kirchlichen Datenschutzaufsicht galt es unter Anderem festzustellen, nach welcher Rechtsvorschrift das Verwaltungsgericht eine Geldbuße gegen eine…

Social Media von Anwältinnen und Anwälten: Dr. Klaus Lodigkeit im Interview

Im Interview mit dem Magazin des Hamburger Anwaltvereins, einer der größten Berufsinteressenverbände deutschlandweit, wirbt Rechtsanwalt Dr. Lodigkeit für gute Inhalte auf Social Media. Er selbst nutzt die Social Media insbesondere, um eigene Publikationen vorzustellen, aber auch, um potenzielle Mandanten kennenzulernen. Instagram ist für ihn ein „Bildermagazin“. Den Link zur Ausgabe 03/2022 finden Sie HIER

Dr. Lodigkeit als Lehrbeauftragter an der HAW Hamburg für IT-Recht und Internetrecht

Rechtsanwalt Dr. Lodigkeit ist Lehrbeauftragter an der HAW Hamburg für IT-Recht & Internetrecht. Zum Sommersemester 2022 erhält Dr. Lodigkeit einen weiteren Lehrauftrag an der HAW Hamburg im Bereich der interdisziplinären KI-Forschung. Siehe auch: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/klaus-lodigkeit/ Im Rahmen des Seminars „KI in der Verwaltung“ wird er vornehmlich über fundamentale Rechtsfragen zur Künstlichen Intelligenz sowie über die KI-VO und…

Vishing und andere Betrugsmethoden im Internethandel: Interview mit Dr. Lodigkeit

Im Interview mit dem Magazin Businesstalk am Ku´damm informiert Rechtsanwalt Dr. Lodigkeit über die strafrechtlichen und zivilrechtlichen Folgen von Betrugsmethoden wie Phishing, Vishing, Smishing. Zudem spricht er über den typischen Ablauf des klassischen Internetbetrugs. Hier finden Sie das vollständige Interview: https://www.businesstalk-kudamm.com/digitales/dr-klaus-lodigkeit-ll-m-der-vishing-betrug-laeuft-in-sieben-schritten/