Liebe Mandanten, liebe Kollegen, Weihnachten – Eine Zeit zum Innehalten und Erneuern aller Kräfte. Eine Zeit für Kerzenschein und Wärme. Eine Zeit für Dankbarkeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Festtage, ein glückliches und gesundes neues Jahr und bedanken uns bei dieser Gelegenheit für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Herzlichste Weihnachtsgrüße & bis […]
Bitcoin, Litecoin, Etherum, – die virtuellen Währungen aus der „Blockchain“ sind seit einiger Zeit in aller Munde. Jeder spricht darüber, weil sie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten immer wieder hohe Gewinne versprochen haben, aber auch so manche Verluste generiert haben.
In den endlosen Weiten des Internets eröffnen sich für dessen Nutzer unzählige Möglichkeiten zur Meinungsäußerung. Die üblichen Plattformen wie Google (My Business) und Facebook, Yelp, Tripadvisor, sowie Jameda für Ärzte haben durch Seiten Konkurrenz bekommen, die teilweise eine Bewertungsfunktion lediglich sekundär anbieten. So finden sich beispielsweise auch auf Portalen zur Rückverfolgung von Rufnummern unter den […]
Die bei Beginn ihrer Geltung viel diskutierte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) birgt auch für Rechtskundige neue Herausforderungen. Der Themenbereich der Personenbildnisse, die beispielsweise im Rahmen von Fotografien angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden, ist auch bei Geltung der DSGVO von den Regelungen des Kunsturhebergesetzes (KunstUrhG) erfasst. Mit den sich daraus ergebenden Spannungen zwischen den verschiedenen Regelungswerken und deren […]
Die Videoplattform YouTube ist aus der internationalen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Bei steigenden Nutzerzahlen und immer größer werdender Reichweite der Plattform an sich und einzelner Kanäle im Besonderen werden auch rechtliche Fragen im Zusammenhang mit speziellen Funktionen der Webseite immer relevanter. Insbesondere die Funktion zur Übertragung eines Livestreams birgt zahlreiche Fragestellungen, die internetrechtliche und medienrechtliche […]